 | ad rem - Die Wirtschaftszeitung für Schulen |
|
| Umfangreiches Material für den Unterricht in den Fächern Wirtschaft, Soziales und Recht steht hier zum Download bereit. Natürlich können Sie auch diese Zeitung abonnieren. |
|
|
|
|
 | AKA IHK Nürnberg |
|
| Als kaufmännischer Auszubildender finden Sie auf der Seite der Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen nützliche Informationen und Dateien im Zusammenhang mit Ihrer Prüfung. |
|
|
|
|
 | Ausbildungsnachweis der IHK Frankfurt (PDF) |
|
| Der Link verweist auf eine PDF-Datei der IHK-Frankfurt und enthält einen Vordruck „Ausbildungsnachweis“ den alle kaufmännischen Auszubildenden verwenden können. |
|
|
|
|
 | Bank- und Börsenlexikon der Deutschen Bank |
|
| Der Zugriff auf die Artikel im Lexikon erfolgt über einen alphabetischen Index. |
|
|
|
|
 | Brockhaus Wirtschaft |
|
| Begriffe aus den Bereichen Volks- und Betriebswirtschaft, Börse, Finanzen, Versicherungen und Steuern werden in gewohnter Brockhaus-Qualität sachlich und gut verständlich behandelt (kostenpflichtig). |
|
|
|
|
 | Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) |
|
| Interessante Informationen zu den Ausbildungsberufen: Durchschnittliche Ausbildungsvergütung, Aubildungsordnung, Statistiken etc. Die aktuelle Ausbildungsordnung zu Ihrem Aubildungsberuf finden Sie unter Berufe/Suche nach Berufen. |
|
|
|
|
 | BW-Site von Monika Kases |
|
| Monika Kases hat auf dieser Seite u. a. Folien, Übungen, Kreuzworträtsel für den Wirtschafts- und Rechnungswesenunterricht veröffentlicht. Die Übungen sind meist interaktiv. Da es eine österreichische Seite ist, sind die Aufgaben zum Recht für den deutschen Unterricht meist nicht geeignet. |
|
|
|
|
 | Ergonomie (1) |
|
| Auf dieser Seite sind eine Vielzahl ergonomischer Erkenntnisse zusammengestellt. |
|
|
|
|
 | Ergonomie (2) |
|
| Der Link führt zu umfangreichem ergonomischen Wissen. Außerdem können Sie sich zu einem Newsletter zum Thema Ergonomie anmelden. |
|
|
|
|
 | Factory |
|
| "Factory" von m2studio ist ein interaktives Planspiel zur Vermittlung betriebswirtschaftlicher Grundlagen. Komplexe unternehmerische Zusammenhänge werden auf das Wesentliche konzentriert und in spielerischer Form dargeboten. |
|
|
|
|
 | Gesetze - steuernetz.de |
|
| Zahlreiche Volltextversionen zum Steuer-, Wirtschafts- und Immobiliengesetz sind verfügbar. Auch Gesetze aus dem Bereich "Arbeitssrecht", wie z. B. das Arbeitszeit-, das Bundesurlaubs-, das Mutterschutz- und das Jugendarbeitsschutzgesetz, finden sich unter der Rubrik "Wirtschaftsgesetze". |
|
|
|
|
 | handelsakademie.at |
|
| Dieses österreichische Portal bietet Materialien, die sich in einzelnen Phasen des Wirtschaftsunterrichts einsetzen lassen. Wegen einer anderen Terminologie im Fach Rechnungswesen und sich unterscheidenden rechtlichen Inhalten eignen sich die Inhalte nur bedingt für den Einsatz an deutschen Schulen. |
|
|
|
|
 | Handelsgesetzbuch (HGB) |
|
| Sie wollen einen bestimmten Paragraphen im HGB nachlesen? Hier haben Sie einen schnellen Zugriff darauf! |
|
|
|
|
 | Harrys Ressources |
|
| Harry Zingel stellt auf dieser Seite eine umfangreiche Materialiensammlung zu betriebswirtschaftlichen Themen zum kostenlosen Download bereit. |
|
|
|
|
 | Informationssysstem für den Einsatz digitaler Medien im Fachunterricht Wirtschaft / Recht |
|
| Für kaufmännische Auszubildende dürften auf dieser Seite insbesonders die Wirtschaftsinfothek und die Unterrichtsbeispiele interessant sein. |
|
|
|
|
 | Internet-Portal für Wirtschaft und Recht im Unterricht |
|
| Das Portal führt zu vielen nützlichen Internetseiten zu den Bereichen Recht, VWL, BWL und Rechnungswesen. |
|
|
|
|
 | juristikon - das juristische Lexikon |
|
| Die Begriffe lassen sich über einen alphabetischen Index abfragen, sind aber auch noch Rechtsgebieten sortiert zugänglich.Die Volltextsuche ist nur nach Registrierung möglich. |
|
|
|
|
 | Kalender 2006 |
|
| Der kostenlose Kalender im DIN-A4-Format zum Download von Schönherr kann beispielsweise hilfreich bei der Planung der Vorbereitung auf eine Prüfung sein. |
|
|
|
|
 | Landesinstituts für Schulentwicklung Stuttgart |
|
| Unter "Volkswirtschaft", "Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen" und "Textverarbeitung / Büropraxis" finden sich auf den Seiten des Landesinstituts für Schulentwicklung Stuttgart Links zu Unterrichtsmaterialien. |
|
|
|
|
 | lehrer-online/Berufsbildung/Unterricht |
|
| Klicken Sie danach nur noch auf Unterricht und Sie haben Zugriff auf eine Reihe von Unterrichtsmaterialien zu den Themenbereichen "Grundlagen des Wirtschaftens", "Wirtschaftsordnung/ -politik", "Wirtschaftsinformatik", "BWL und Rechnungswesen", "Zahlungsverkehr", "Absatz und Beschaffung", "Organisation und Bürowirtschaft". |
|
|
|
|
 | Lexikon der Wirtschaft |
|
| 2.700 Begriffserklärungen schaffen Klarheit in Wirtschaftsdingen am Arbeitsplatz, in der Schule und beim Führen der Haushaltskasse (kostenpflichtig). |
|
|
|
|
 | Lexikon Recht |
|
| Die Redakteure der Valuenet GmbH erläutern verständlich über 1.200 Fachbegriffe - mit vielen praxisbezogenen Beispielen, Tabellen und Übersichten. Die Beiträge werden regelmäßig aktualisiert. |
|
|
|
|
 | Link für Veranstaltungskaufleute |
|
| Diesem Link sollten Veranstaltungskaufleute folgen. Nützliche Informationen, Skripte, Kurse, Downloadmaterial und mehr. |
|
|
|
|
 | Post + Schule |
|
| Die Deutsche Post stellt auch für die Berufschule Materialien bereit. Beispielsweise kann ein Themenheft zur Postbearbeitung runtergeladen werden. |
|
|
|
|
 | Rechnungswesen - Aufgaben und Lösungen |
|
| Die Seite ist eigentlich für Lehrer gedacht. Aber auch alle anderen können die Aufgaben mitsamt Lösungen herunterladen. Siehe Unterricht/Arbeitsblätter! |
|
|
|
|
 | Steuerlexikon von steuernetz.de |
|
| Die Seiten von steuernetz.de beinhalten u.a. ein Steuerlexikon mit alphabetischem Index. |
|
|
|
|
 | tarifvertrag.de |
|
| Hier finden Sie das Tarifarchiv der arbeitnehmernahen Hans-Böckler-Stiftung. Jetzt noch Tarifsystem, dann Tarif-ABC anklicken und Sie finden viele prüfungsrelevanten Begriffsdefinitionen (Allgemeinverbindlichkeit, Betriebsvereinbarung, Tarifautonomie, Tarifvertrag usw.). |
|
|
|
|
 | Technik und Medien |
|
| Auf dieser Seite finden sie deutschsprachige Demoversionen der Module "Kostenrechnung" (9,7 MB) und "Investitionsrechnung" (6,1 MB) der Professional Management Training Software. Außerdem bietet das Unternehmen Lernsoftware zur Bilanz- und Erfolgsrechnung an. |
|
|
|
|
 | U-Form Verlag |
|
| Beim U-Form-Verlag können beispielsweise Zwischen- und Abschlussprüfungen der vergangenen Jahre bestellt werden. |
|
|
|
|
 | unterrichtsdatenbank.de |
|
| Die Unterrichtsdatenbank enthält Lernmaterial in Form übersichtlich strukturierter Folienvorlagen aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Wirtschaftsrecht und Religion im PDF-Format zum kostenlosen Herunterladen. |
|
|
|
|
 | Wikipedia |
|
| Die freie Enzyklopädie - Die Zeiten der kontroversen Diskussionen zu Begriffen sind vorbei. Einfach schnell nachschauen! |
|
|
|
|
 | Wirtschaft und Recht |
|
| Der Link verweist auf einen offenen Online-Pool von Lehrern für Lehrer. Der direkte Verweis von dieser Seite führt zunächst zu den Materialien zum Thema Grundzüge wirschaftlichen Handelns. |
|
|
|
|
 | Wirtschaft und Schule |
|
| Von „Arbeit" bis „Zivilgesellschaft": Im Wirtschaftslexikon der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft finden Sie Wissenswertes zu mehr als 100 wichtigen Begriffen der Sozialen Marktwirtschaft. |
|
|
|
|
 | Wirtschaftskompass |
|
| Ein Wirtschaftslexikon - "Was unterscheidet eine AG von einer KG a.A, welche Bedeutung hat Edifact für den Zahlungsverkehr, was bedeutet es für ein Unternehmen, wenn es stille Reserven ausweisen muß?" |
|
|
|
|
 | www.gesetze-im-internet.de |
|
| Diese Seite hält nahezu sämtliche deutsche Gesetze bereit. Somit auch das Berufsbildungsgesetz, das Jugendarbeitsschutzgesetz und das Betriebsverfassungsgesetz. |
|